| "Sterben 
                    ist ein Teil des Lebens" - rund um die Aufgaben des Begleitens 
                    auf diesem Weg, sowohl der Gäste als auch deren Angehörige, 
                    im Albert-Schweitzer-Hospiz 
                    besser kennenzulernen, war die Frauen Union Bayreuth-Land 
                    zu einem Besuch und Informationsabend eingeladen.
 Hospizleiterin Silvia Spitzl sprach über den Sinn und 
                    Zweck eines Hospizes: "Das Haus und die Dienste werden 
                    schwerstkranken Sterbenden und deren Angehörigen angeboten. 
                    Ehrfurcht vor dem Leben ist eine ethische Maxime des Namenspatrons, 
                    des Humanisten und Theologen Albert Schweitzer. Mit dieser 
                    Haltung wird den Menschen begegnet, die zu uns ins Hospiz 
                    kommen."
 
 1967 wurde in London das erste Hospiz eröffnet. 1971 
                    kam die Bewegung nach Deutschland. In Bayern gibt es zurzeit 
                    18 Hospize. Das nächste wird in Neustadt/Waldnaab öffnen.
 
 In Bayreuth stehen 10 Plätze zur Verfügung. Ca. 
                    100 Menschen werden hier in einem Jahr begleitet. Frau Spitzl 
                    lobte das Engagement der Bayerischen Gesundheitsministerin 
                    Melanie Huml sehr!
 
 Iris Koch, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
                    und Spendenakquise (Fundraising), zeigte auf, wie sich die 
                    gemeinnützige Einrichtung finanziell darstellt.
 Die Vorsitzende der Frauen Union Bayreuth-Land Sabine Habla 
                    zeigte großen Respekt über die humanitäre 
                    und wichtige Arbeit der Angestellten und freiwilligen Helfer 
                    des Hospizes, die dort geleistet wird. Gerne wird die Frauen 
                    Union den Hospizverein künftig unterstützen.
 
 Zur Information: Am Freitag, 30.11.18 ist der Hospizverein 
                    mit einem Weihnachtsmarkt im Rotmaincenter in Bayreuth zu 
                    finden.
 .
 
 
 |