| Die Mit einem voll besetzten Bus startete die Frauen Union 
                    Bayreuth-Land zur Exkursion nach Bamberg. Zuerst besuchten 
                    wir den Laden "Unverpackt". Durch die Einführung 
                    der Gelben Tonne im Landkreis Bayreuth, gilt es, Plastikmüll 
                    einzusparen!
 
 Die Schwestern Alina und Theres Gerischer haben sich vor zwei 
                    Monaten mit einem Lebensmittelladen selbständig gemacht 
                    und verkaufen von Mehl, Nudeln, Süßigkeiten bis 
                    hin zu Gemüse, Obst oder Müsli alles lose. Und es 
                    läuft! Stammkunden bringen ihre Gläser oder Tupperdosen 
                    gleich mit. Neugierige, die das erste Mal dort einkaufen, 
                    können vor Ort ein Gefäß erstehen und die 
                    Menge abfüllen, die sie brauchen.
 
 Das Geschäft erinnert an den "Tante-Emma-Laden" 
                    aus der Kindheit.
 
 Dann besuchten wir die Hofstadt-Gärtnerei von Carmen 
                    Dechant. Auf historischen Gärtnergrund mitten in Bamberg 
                    erzählte uns Frau Dechant kurzweilig viel Interessantes 
                    aus ihrem Geschäft und dem Leben einer Gärtnereichefin.
 
 Im Anschluss fuhren wir weiter zum Erlebnis-Erntehofladen 
                    von Heidi Kaiser, vielen bekannt aus der Landfrauenküche 
                    im Bayerischen Fernsehen nach Eichenhof bei Pettstadt.
 Dort erwartete uns der Frensdorfer Bürgermeister und 
                    Kreisrat Jakobus Kötzner mit vielen Informationen zum 
                    Bamberger Qualitätssiegel "Bamberg, weil´s 
                    mich überzeugt!".
 Eine rundum sehr gelungene Informationsfahrt in unseren Nachbarlandkreis.
 
 Alle Teilnehmerinnen waren sehr zufrieden und konnten viele 
                    Anregungen, wie Plastikmüll gespart und regional eingekauft 
                    werden kann, mit nach Hause nehmen!
 
 
 |